Schlagwortarchiv für: Therapien

Inbrija, das erste Inhalative Levodopa ist auf dem Markt

Inbrija, das erste Inhalative Levodopa ist auf dem Markt.Die Deutsche Apothekerzeitung schreibt dazu:“Tremor, Rigor, Bradykinesie – lässt die Levodopa-Wirkung nach, tritt bei Parkinson-Patienten die typische Symptomatik wieder auf. Inbrija soll als erstes inhalatives Levodopa diese Off-Phänomene rasch bessern – seit Mai ist es auf dem EU-Markt.Zugelassen ist Inbrija® bereits seit einiger Zeit: Im September 2019 genehmigte die Europäische Kommission das inhalative Levodopa-Präparat, das Parkinsonpatient:innen zur Kupierung von Off-Symptomen anwenden können, nachdem der Humanarzneimittelausschuss der EMA (CHMP) Inbrija® im Juli 2019 zur Zulassung empfohlen hatte. Nun kommt es im Mai auf den deutschen Markt – es ist das erste inhalative Levodopa (L-Dopa) überhaupt.

TeamDopamin – der Dopamin Podcast

Neben dem Podcast von Kathrin Wersing ein weiterer wunderbarer Podcast von und mit einem OrgaTeam-Mitglied der AktivZeit Challenge . 

Leider gibt es nur 18 Folgen vom Dopamin Podcast, aber alle sind des Hörens Wert und haben Eure Aufmerksamkeit verdient. Das Parkinson Journal wird jede Woche einen davon veröffentlichen.

Atypische Parkinson Syndrome

Erläuterungen zu den atypischen Parkinson Syndromen PSP, MSA und CBD

Ernährung bei Parkinson

Neuerdings weisen immer mehr Studien darauf hin, dass die richtige Ernährung der Erkrankung vorbeugen und ihren Verlauf möglicherweise sogar verlangsamen kann.

Als Richtschnur wird meist die sog. mediterrane Küche empfohlen, also viel frisches Grünzeug, viel Gemüse, Öle mit ungesättigten Fettsäuren, Fisch, Hülsenfrüchten und wenig Fleisch. Immer mehr Studien legen nahe, dass diese Art der Ernährung auch den Verlauf von Morbus Parkinson verlangsamen und sogar das Risiko senken kann, überhaupt daran zu erkranken.

Spende an die Ukraine und Umzug der Webseite

Wir blicken mittlerweile auf fünf Jahre teamdopamin, drei Sammelbände, einen Podcast, mehrere Häuser der offenen Tür, diverse digitale Kunstaustellungen und über 380 Beiträge von Menschen mit Parkinson zurück. In dieser Zeit hat sich sehr viel getan in der Parkinson-Welt. Sie ist lebendiger und aktiver geworden. Das freut uns sehr.

Es ist jetzt Zeit für uns ruhiger zu treten. Da schon eine ganze Weile keine Beiträge mehr bei uns eingegangen sind, möchten wir die Kosten für das Hosting der Webseite sparen und die Erlöse aus dem Verkauf der Bücher lieber im Ganzen an Projekte spenden.

Ihr findet uns ab jetzt unter dieser Webadresse: www.dopaminbuch.wordpress.com

Wir haben uns außerdem entschieden, 345 Euro für notleidende Familien in der Ukraine zu spenden.