
Diagnose der Parkinson-Krankheit
Diagnose von Parkinson – früh erkennen, besser leben.“ In diesem Video erfährst du, worauf es bei den ersten Anzeichen der Parkinson-Krankheit ankommt. Von Zittern und Steifheit bis zu unsichtbaren Symptomen ...

Liuwei Dihuang (LWDH) – Hoffnung aus der Kräutermedizin bei Parkinson?
Liuwei Dihuang – Wie ein traditionelles Kräuterrezept bei Parkinson helfen kann. Studien zeigen neuroprotektive Effekte und Besserung der Symptome ...

Schlafstörungen bei Parkinson
Schlafprobleme bei Parkinson rauben vielen Betroffenen die Energie für den Tag. Dieser Artikel erklärt die häufigsten Störungen – und was man dagegen tun kann ...

Zelltodforschung
Ein Team internationaler Forscher hat eine vielversprechende Entdeckung gemacht, die das Potenzial hat, den Umgang mit neurodegenerativen Erkrankungen grundlegend zu verändern. Die Studie, veröffentlicht in der Fachzeitschrift Science Advances, beschreibt ...

Tremor
Prof. Franziska Hopfner erläutert anschaulich die Unterschiede zwischen Parkinson-Tremor, essentiellem und anderen Tremorformen. Sie zeigt auf, wie wichtig eine genaue Diagnose für eine gezielte Therapie ist – von Medikamenten bis ...

Einfluss des Darmmikrobioms auf Parkinson
Morbus Parkinson betrifft nicht nur Motorik, sondern oft schon früh den Darm. Die Braak-Hypothese legt nahe, dass fehlgefaltetes α-Synuclein im Darm entsteht. Studien zeigen eine auffällige Dysbiose bei Parkinson-Patienten mit ...