Ein fiktiver Tag im Leben mit Parkinson, Teil 2

Wie sieht also der Tag eines Menschen mit Parkinson in einem späteren Stadium der Erkrankung aus? Diesen Teil der Krankheit blenden wir selber sehr gerne aus und wir tun alles, um den Zeitpunkt an dem er eintritt, soweit wie möglich hinauszuzögern. Aber er wird kommen, das ist Fakt, zumindest für die jung Erkrankten, bei denen der Parkinson ausreichend Zeit hat, sich zu entfalten.

Ein fiktiver Tag im Leben mit Parkinson

ieser Tag zeigt die täglichen Herausforderungen und Freuden im Leben mit Parkinson. Es gibt Höhen, die Freude an Aktivitäten wie Tischtennis und Klavierspielen, und Tiefen, die durch die OFF-Phasen verursacht werden. Doch mit Unterstützung, Therapie und einem starken Willen ist es möglich, ein erfülltes Leben zu führen.

Wegweiser für Menschen mit Behinderung

umfangreiche Informationen des Bundesministeriums für Gesundheit zu den Themen Arbeit, Ausbildung, Hilfen, Gesundheit, Medien, Migration, Schule, Wohnen, Sport

Alter-Rente-Arbeiten-Ausbildung-Studium

umfangreiche Informationen des Bundesministeriums für Gesundheit zu den Themen Alter-Rente-Arbeiten-Ausbildung-Studium

Wegweiser Leben mit Behinderung

Der Wegweiser deckt alle Aspekte des Lebens mit Behinderung ab. In rund zweihundert Artikeln klärt das Bundesgesundheitsministerium allumfassend auf.