Ratgeber

Hie kannst du in der Liste aller „Lebenswege“ Beiträge suchen. Mehrere Suchbegriffe werden mit „oder“ verbunden.

Die Parkinson Nurse - national und international

Die Parkinson Nurse – national und international

Der Referent, Robert Bitterlich, selbst mit langjähriger Erfahrung in der Neurologie und persönlichem Bezug durch die Erkrankung seiner Großmutter, beleuchtet die Arbeit und Bedeutung von Parkinson Nurses in Deutschland und ...
Wege für eine bessere Darmgesundheit

Wege für eine bessere Darmgesundheit

Begrüßung der Teilnehmer der „232. Schwabinger Parkinson Info“. Vorstellung von Frau Hackenberg, spezialisiert auf Blasen- und Darmgesundheit. Betonung der zentralen Rolle der Darmgesundheit für die Lebensqualität, insbesondere bei Parkinson-Patienten ...
Neues aus der Forschung

Neues aus der Forschung

Studienphasen und Forschung Ablauf von Medikamentenstudien: Phase 0 bis 3: Jede Phase hat spezifische Ziele, von der Sicherheit bis zur Wirksamkeit. Phase-3-Studien: Sind entscheidend für die Zulassung neuer Medikamente. Kritische ...
Medikamenten- und Gerätegestützte Therapien bei Parkinson

Medikamenten- und Gerätegestützte Therapien bei Parkinson

Individueller Beginn: Die Pharmakotherapie sollte rechtzeitig und an die Bedürfnisse der Patienten angepasst gestartet werden. Ganzheitlicher Ansatz: Neben Bewegungsstörungen sollten auch autonome und psychische Symptome berücksichtigt werden. Levodopa als Hauptmedikament: ...
Tiefe Hirnstimulation - vor und während der OP

Tiefe Hirnstimulation – vor und während der OP

Die häufigste Ursache für eine THS sind motorische Komplikationen, die nach einigen Jahren mit Parkinson auftreten, wie: Wechsel zwischen guten und schlechten Bewegungsphasen ("On-Off-Phänomen") Dyskinesien (unwillkürliche Bewegungen) Alternative Therapien ...
Physiotherapie bei Parkinson

Physiotherapie bei Parkinson

Schwerpunkte des Vortrags Bedeutung der körperlichen Aktivität bei Parkinson. Physiotherapeutische Maßnahmen zur Erhaltung von Funktionen, Linderung von Symptomen und positiven Beeinflussung des Krankheitsverlaufs ...

Hast Du schon die Parkinson Journal App?

Die PJ-App ist für einen einmaligen Betrag von 2,89 € erhältlich und beinhaltet ein lebenslanges Bezugsrecht.

Und das Beste daran ist: Die Erträge aus dem Verkauf der App werden zu 50% an PingPongParkinson gespendet, 25% landen in eine Rückstellung um das Parkinson Journal zum Jahreswechsel in eine gemeinnützige Verlags-gGmbH umzuwandeln und lediglich 25% dienen der Kostendeckung.

Gerade für all diejenigen, die noch nicht bereit sind, sich einer Selbsthilfegruppen anzuschließen, möchten wir als Magazin ein Fenster zur Parkinson-Welt sein. Als Betroffene wissen wir, dass Parkinson zu einem unerwarteten Begleiter unseres Lebens geworden ist. Wir wollen diesen Menschen Wertschätzung entgegenbringen und sie mit Herz und Verstand informieren. Wir möchten ihnen zeigen, dass sie nicht alleine sind und dass es Hoffnung und Unterstützung gibt.

Durch den Kauf der App, kannst du uns auf diesem Weg unterstützen.

Du erhältst die App bei google play oder im App-Store 

 


Bleib auf dem Laufenden.


PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com