Aktuelle Forschungsergebnisse zum Zusammenhang zwischen Feinstaub und Parkinson

Aktuelle Studien aus England und den USA deuten darauf hin, dass Feinstaub und Luftschadstoffe wie NO2 das Risiko für neurodegenerative Erkrankungen, insbesondere Parkinson, erhöhen können. Diese Untersuchungen haben bedeutende Unterschiede in den Krankheitsraten zwischen Gebieten mit hoher Feinstaubbelastung und solchen mit vielen Grünflächen aufgezeigt. In diesem Bericht werden die wichtigsten Ergebnisse und deren Implikationen zusammengefasst, wobei auch die Einschränkungen der Studien berücksichtigt werden.

Über den Zaun geschaut – Beiträge aus der ganzen Welt

In einem bemerkenswerten medizinischen Forschungsprojekt zeigen Phase-2-Studien vielversprechende Ergebnisse für Patienten mit Multipler Sklerose (MS) und Parkinson-Krankheit. Forscher des UT Southwestern Medical Center haben herausgefunden, dass eine tägliche Einnahme von Goldnanokristallen signifikant krankheitsbedingte Energiedefizite im Gehirn umkehren und zu funktionellen Verbesserungen bei Patienten führen kann. Diese innovative Methode könnte möglicherweise neuen Hoffnung für Menschen mit diesen schwerwiegenden neurodegenerativen Erkrankungen bieten.

Virtuelle Realität: Aktivität und Freude trotz Parkinson

Wie sieht also der Tag eines Menschen mit Parkinson in einem späteren Stadium der Erkrankung aus? Diesen Teil der Krankheit blenden wir selber sehr gerne aus und wir tun alles, um den Zeitpunkt an dem er eintritt, soweit wie möglich hinauszuzögern. Aber er wird kommen, das ist Fakt, zumindest für die jung Erkrankten, bei denen der Parkinson ausreichend Zeit hat, sich zu entfalten.

Ein fiktiver Tag im Leben mit Parkinson, Teil 2

Wie sieht also der Tag eines Menschen mit Parkinson in einem späteren Stadium der Erkrankung aus? Diesen Teil der Krankheit blenden wir selber sehr gerne aus und wir tun alles, um den Zeitpunkt an dem er eintritt, soweit wie möglich hinauszuzögern. Aber er wird kommen, das ist Fakt, zumindest für die jung Erkrankten, bei denen der Parkinson ausreichend Zeit hat, sich zu entfalten.