
Der Parkinson Berater
Der Parkinson Berater ist dein digitaler Begleiter bei allen Fragen rund um Parkinson. Er kombiniert das Wissen führender Quellen mit moderner KI – verständlich, hilfreich und jederzeit ansprechbar. Ideal zur ...

Nicht motorische Symptome… Foliensatz
Nichtmotorische Symptome bei Parkinson im Fokus: Dr. Rahel Müller beleuchtet in ihrem Vortrag die oft übersehenen Begleiterscheinungen wie Schlafstörungen, Depressionen, Schmerzen sowie Blasen- und Verdauungsprobleme. Sie erläutert Ursachen, Therapien und ...

THS und nun… Foliensatz
PD Dr. Thomas Köglsperger gibt Antworten auf zentrale Fragen zur Zeit nach der Tiefen Hirnstimulation: Klinikaufenthalt, Risiken, Nachjustierung, Alltagsregeln (z. B. Sauna, MRT) und langfristige Entscheidungen wie die Akku-Wahl ...

Kognitive Einschränkungen bei Parkinson – ein Ratgeber
Morbus Parkinson ist vor allem als Bewegungsstörung bekannt – Zittern, Steifheit und verlangsamte Bewegungen stehen im Vordergrund. Doch die Erkrankung wirkt sich nicht nur auf die Motorik aus. Im Verlauf ...

Die neuen Parkinson Leitlinien
Die Parkinson-Leitlinien wurden erstellt, um die klinische Versorgung von Patienten mit Parkinson zu verbessern – sowohl in der Diagnose als auch in der ambulanten und stationären Therapie. Leitlinien sind Empfehlungen, ...

Eiweiß und L-Dopa im Alltag – Darauf kommt es an
Obwohl L-Dopa wirksam ist, führen Off-Phasen im Krankheitsverlauf zu Einschränkungen. Studien zeigen, dass die Eiweißaufnahme die L-Dopa-Wirkung beeinflussen kann. Dieser Artikel beleuchtet, wie gezielte Ernährungsanpassungen helfen können, die Therapie zu ...