Forschung & Entwicklung

Hie kannst du in der Liste aller „Forschung & Entwicklung“ Beiträge suchen. Mehrere Suchbegriffe werden mit „oder“ verbunden.

Tanganil

Tanganil

Die Parkinson-Forschung steht vor einem bemerkenswerten Wendepunkt: Das Medikament Tanganil, dessen Hauptbestandteil Acetyl-DL-Leucin (ADLL) seit Jahrzehnten in Frankreich gegen Schwindel eingesetzt wird, zeigt vielversprechende Ansätze, die degenerative Krankheit Parkinson zu ...
Transkranielle Puls-Stimulation

Transkranielle Puls-Stimulation

Die Transkranielle Pulsstimulation (TPS) ist ein nicht-invasives Verfahren, das Stoßwellen nutzt, um gezielt Hirnregionen zu stimulieren. Ursprünglich zur Behandlung der Alzheimer-Demenz entwickelt, wird TPS zunehmend auch bei Morbus Parkinson erforscht ...
Symptome des oberen Magen und Darmtraktes

Symptome des oberen Magen und Darmtraktes

Professor Tobias Warnecke, Neurologe und Vorsitzender der deutschen Parkinson-Netzwerke, leitet den Vortrag mit der Feststellung ein, dass die Symptome des oberen Magen-Darm-Traktes bei Parkinson häufig übersehen werden, obwohl sie eine ...
Parkinson und künstliche Intelligenz

Parkinson und künstliche Intelligenz

Wie eine KI funktioniert: Ein Einblick Das Verständnis, wie eine Künstliche Intelligenz (KI) funktioniert, kann helfen, das Vertrauen in ihre Fähigkeiten und Antworten zu stärken. Im Folgenden wird erläutert, wie ...
Die Parkinson Nurse - national und international

Die Parkinson Nurse – national und international

Der Referent, Robert Bitterlich, selbst mit langjähriger Erfahrung in der Neurologie und persönlichem Bezug durch die Erkrankung seiner Großmutter, beleuchtet die Arbeit und Bedeutung von Parkinson Nurses in Deutschland und ...
Wege für eine bessere Darmgesundheit

Wege für eine bessere Darmgesundheit

Begrüßung der Teilnehmer der „232. Schwabinger Parkinson Info“. Vorstellung von Frau Hackenberg, spezialisiert auf Blasen- und Darmgesundheit. Betonung der zentralen Rolle der Darmgesundheit für die Lebensqualität, insbesondere bei Parkinson-Patienten ...

Hast Du schon die Parkinson Journal App?

Die PJ-App ist für einen einmaligen Betrag von 2,89 € erhältlich und beinhaltet ein lebenslanges Bezugsrecht.

Und das Beste daran ist: Die Erträge aus dem Verkauf der App werden zu 50% an PingPongParkinson gespendet, 25% landen in eine Rückstellung um das Parkinson Journal zum Jahreswechsel in eine gemeinnützige Verlags-gGmbH umzuwandeln und lediglich 25% dienen der Kostendeckung.

Gerade für all diejenigen, die noch nicht bereit sind, sich einer Selbsthilfegruppen anzuschließen, möchten wir als Magazin ein Fenster zur Parkinson-Welt sein. Als Betroffene wissen wir, dass Parkinson zu einem unerwarteten Begleiter unseres Lebens geworden ist. Wir wollen diesen Menschen Wertschätzung entgegenbringen und sie mit Herz und Verstand informieren. Wir möchten ihnen zeigen, dass sie nicht alleine sind und dass es Hoffnung und Unterstützung gibt.

Durch den Kauf der App, kannst du uns auf diesem Weg unterstützen.

Du erhältst die App bei google play oder im App-Store 

 


Bleib auf dem Laufenden.


PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com