„Die Hand“ – ein außergewöhnliches Video über die Hand als Metapher für Parkinson
/0 Kommentare/in Kunst, Lebenswege, Symptome, Video/von JohannesEin nachdenklich stimmendes Video über das Leben mit der in jungen Jahren einsetzenden Parkinson-Krankheit. Ich habe das Video bereist vor gut einem Jahr zum ersten mal veröffentlicht. Mittlerweile sind tausende neuer Leser hinzugekommen, denen ich das kleine Kunstwerk nicht vorenthalten möchte.
Mancher von Euch wird seine eigene Hand als Metapher für seine Erkrankung wiedererkennen.
Parkinson und Lewy-Körperchen-Demenz: Unterschiede und Gemeinsamkeiten
/0 Kommentare/in Besser Wissen, Symptome/von JohannesNeurodegenerative Krankheiten sind ein zentrales Thema in der medizinischen Forschung, und zwei der am häufigsten diskutierten Bedingungen in diesem Kontext sind die Parkinson-Krankheit (PD) und die Lewy-Körperchen-Demenz (LBD). Trotz ihrer scheinbaren Ähnlichkeiten unterscheiden sie sich in vielen Aspekten.
Neue Erkenntnisse zur Darmgesundheit und Parkinson
/0 Kommentare/in Besser Wissen, Ernährung, Forschung und Entwicklung, Therapien/von JohannesEinfluss der Darmgesundheit auf Parkinson und MS: Neue Erkenntnisse aus der Universitätsmedizin Magdeburg
Die Bedeutung der Darmgesundheit für den menschlichen Körper geht weit über die Verdauung hinaus. Forscher:innen an der Universitätsmedizin Magdeburg haben herausgefunden, dass das Darm-Mikrobiom einen entscheidenden Einfluss auf die Entstehung von chronisch-entzündlichen und neurodegenerativen Krankheiten wie Multiple Sklerose (MS) und Parkinson haben kann. In diesem Artikel werden die neuesten Erkenntnisse aus der Forschungsgruppe „Translationale Neuroimmunologie und Neurodegeneration“ unter der Leitung von Prof. Dr. med. Aiden Haghikia ausführlicher beschrieben.





