Alle Beiträge
Hie kannst du in der Liste aller Beiträge suchen. Mehrere Suchbegriffe werden mit „oder“ verbunden.
Link zu:Themenübersicht
zurück zur Themenübersicht
/ Bewegung, Diagnose, Ernährung, Heimann, Lebensqualität, Nicht-medikamentöse Therapie, Selbsthilfe, Symptome, Therapien
Dr. Heimann erklärt – EBook-Version
Dr. med. Johannes Heimann war in seiner beruflich aktiven Zeit Gynäkologe und Geburtshelfer und lebt seit einigen Jahren selbst mit der Diagnose Parkinson. Er geht in verschiedenen Parkinson-Foren tiefgründig, nicht ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
/ Bewegung, Diagnose, Ernährung, Heimann, Lebensqualität, Nicht-medikamentöse Therapie, Selbsthilfe, Symptome, Therapien
Dr. Heimann erklärt – klassisches Layout
Dr. med. Johannes Heimann war in seiner beruflich aktiven Zeit Gynäkologe und Geburtshelfer und lebt seit einigen Jahren selbst mit der Diagnose Parkinson. Er geht in verschiedenen Parkinson-Foren tiefgründig, nicht ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
/ Angehörige, Arbeit, Bewegung, Diagnose, diagnose frisch, diagnose neu, Ernährung, Lebensqualität, Lebenswege, Nicht-medikamentöse Therapie, Ratgeber, Selbsthilfe, Symptome, Therapien
Wie geht Parkinson – ein Ratgeber
Mein Name ist Martin Riegels, ich bin 62 Jahre jung und habe seit nunmehr 20 Jahren Parkinson. Ich versuche so gut wie möglich mit dieser Krankheit zu leben. Das gelingt ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
atypische Parkinson Syndrome
In diesem Kapitel aber geht es um die so genannten • Atypischen Parkinson-Syndrome (zum Beispiel Lewy-Körperchen-Demenz, MSA = Multisystematrophie, CBD = Corticobasale Degeneration, PSP = Progressive supranukleäre Blickparese) • Parkinson-Beschwerden ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Anatomie des Parkinson Syndroms
wo spielt sich das Idiopathische Parkinson-Syndrom ab? Heute „knacken wir die Nuss“ und schauen mal hinein. Wie alle wissen, ist die Gehirn“oberfläche“ tatsächlich wie eine Walnuss. Wir haben da so ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Übersicht Alle Parkinson Medikamente
wenn ich so manche Posts lese, in denen über die Wirksamkeit oder mangelnde Wirksamkeit des einen oder anderen Medikamentes lese, so bekomme ich den Eindruck: ein bisschen System und Methode ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!