Reden wir mal Tacheles
/0 Kommentare/in Forschung und Entwicklung, Therapien/von JürgenDiesen Post habe ich vor langer Zeit geschrieben und hatte nicht den Mut ihn zu veröffentlichen. Heute ist ein guter Tag dafür, so wie es sicherlich jeder andere auch gewesen wäre. Los geht’s: In einer der Ausgaben des Online Magazins „Parkinson’s Life wurde berichtet, dass die Crew eines Ryanair Flugs in Großbritannien sich geweigert hat, einen Passagier mit Parkinson an Bord zu lassen, weil sie dachten er sei betrunken.
Dieser Fall löste eine große Welle der Empörung in den britischen sozialen Medien aus und ich frage mich, wie die Öffentlichkeit in Deutschland auf einen solchen Fall reagiert hätte. Wahrscheinlich wäre er im schlimmsten Fall gar nicht an die Öffentlichkeit gelangt und die betroffene Person hätte alleine mit dem Problem klar kommen müssen (im besten Fall hätte es eine kleine Zeitungsmeldung dazu gegeben). Es ist kein Einzelfall, dass Parkinson mit Alkoholismus verwechselt wird. Die Symptome sind auf den ersten Blick sehr ähnlich (bis auf die fehlende Fahne). Dann wird getuschelt, oder es werden Blicke geworfen, aber es kommt niemand auf die Idee, die Person anzusprechen: „Was ist mit Ihnen los? Haben Sie evtl. Parkinson?“
Rückenschmerzen im Alltag
/0 Kommentare/in Bewegung, Nicht-medikamentöse Therapie/von JürgenWenn ich gefragt werde, was man gegen Rückenschmerzen machen kann, nenne ich immer einen Aspekt: Schlafen.
Sich einfach nur hinzulegen, reicht aber nicht aus. Erholsamer Schlaf ist essenziell und wird immer wieder unterschätzt. Die wenigsten sind sich dessen bewusst, welchen Einfluss erholsamer Schlaf auf die Gesundheit und damit auf Rückenschmerzen haben kann.
Übungsvideos
/0 Kommentare/in Bewegung, Ratgeber/von JürgenNatürlich sind die hier gezeigten Videos nur ein Ausschnitt dessen, was das Internet im Allgemeinen und meine „Personal Trainer“ im speziellen anzubieten haben. Es stellt lediglich mein ganz persönliches Programm dar, mag aber dem ein oder anderem von Euch als gute Vorlage dienen.




