Glyphosat Verbot
/0 Kommentare/in Besser Wissen, Ernährung, Forschung und Entwicklung, Selbsthilfe/von JohannesGerade jetzt hat die Parkinson-Gemeinschaft in ganz Europa die entscheidende Gelegenheit, die Verwendung des umstrittenen Pestizids Glyphosat zu verbieten, das mit Risiken für die öffentliche Gesundheit wie Krebs, Parkinson und anderen neurodegenerativen Erkrankungen in Verbindung gebracht wird.
Studienteilnehmer: innen gesucht
/0 Kommentare/in Forschung und Entwicklung/von Johannesdas Parkinsonnetz RheinNeckar+ am SRH- Kurpfalzkrankenhaus in Heidelberg möchte die Versorgungssituation von Menschen mit
Parkinson-Syndromen in unserer Metropolregion verbessern.
Hierzu ist es notwendig, die aktuelle Probleme der Versorgung der Menschen mit Parkinson zu kennen, um zukünftig Zusammenarbeit aller Be- teiligten zu fördern und Barrieren gemeinsam zu beseitigen. Gleichzeitig wollen wir untersuchen, wie stark die Angehörigen in die Versorgung eingebunden sind.
Parkinson Netzwerke
/0 Kommentare/in Besser Wissen, Diagnose, Forschung und Entwicklung, Symptome/von JohannesEinleitung
Die Parkinson-Krankheit stellt aufgrund ihrer Komplexität eine Herausforderung dar, die in Deutschland durch innovative Ansätze wie Parkinson-Netzwerke angegangen wird. Kürzlich wurde eine Dachgesellschaft gegründet, die eine koordinierende Rolle übernimmt und Parkinson als Modell-Krankheit für die Etablierung von Netzwerken positioniert.