meine tiefe Hirnstimulation – Teil 2

Es ist gerade mal 3 Wochen her, dass ich mich einer Tiefen Hirnstimulation unterzog. Als ich mich im Herbst 2023 für dieses komplexe, aber etablierte Verfahren am Klinikum Rechts der Isar entschied, hatte ich zwar eine genaue Vorstellung, was in meinem Kopf passieren wird, aber ob es wirkt, da war die Hoffnung Vater des Gedankens.

In den letzten Jahren hat sich die THS-Technologie weiterentwickelt. Moderne Verfahren nutzen nun fortschrittlichere bildgebende Verfahren und detailliertere Hirnkarten, um die Elektrodenplatzierung präziser und sicherer zu machen. Auch die Elektroden selbst haben sich weiterentwickelt. Die neuesten Modelle ermöglichen eine noch genauere Steuerung der elektrischen Impulse, was die Wirksamkeit der Behandlung verbessert und Nebenwirkungen reduziert.

Meine tiefe Hirnstimulation – ein Erfahrungsbericht

Fast genau ein Jahr lang habe ich mich mit der Therapieoption einer tiefen Hirnstimulation für mich selbst beschäftigt, Informationen gesammelt, drei Tage in der Klinik verbracht, um meine Eignung testen zu lassen, Für und Wider, Chancen und Risiken gegeneinander abgewogen und nun ist es soweit: Am 16.11.2023 erhalte ich meine tiefe Hirnstimulation.
 
Meine Leser möchte ich daran mit einer mehrteiligen Dokumentation teilhaben lassen.

Wieder laufen lernen mit Rückenmarkprothese

Eine französisch-schweizerische Forschungsgruppe hat eine Technik entwickelt, welche die für die Parkinson-Erkrankung typischen Gangstörungen beheben soll. Bei einem Patienten hat das schon geklappt.

PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com