Musk oder Messias? Die ethischen Herausforderungen von Neuralink

Musk oder Messias? Die ethischen Herausforderungen von Neuralink

Elon Musk, der Mann hinter Tesla und SpaceX, hat mit Neuralink eine Vision: Die Heilung von Krankheiten, die Verbesserung der menschlichen Fähigkeiten und letztendlich die Fusion von Mensch und Maschine. Doch hinter den verlockenden Versprechen von Heilung und Fortschritt lauern ernsthafte ethische Bedenken.

Termine im Februar

Wir haben für euch den Februar vollgepackt mit Terminen. Die Informationsveranstaltungen sollen euch dabei helfen, zu einem aufgeklärten Patienten zu werden, der Therapeuten auf Augenhöhe begegnen kann. Denn nichts ist für uns an Parkinson Erkrankte wichtiger, als sich den Weg durch den Dschungel unserer Krankheit zumindest zum Teil selbst schlagen zu können.

Nanopartikel und Morbus Parkinson

Plastikmüll, insbesondere Nanopartikel aus dem Kunststoff Polystyrol, könnte laut einer neuen Studie die Entstehung von Morbus Parkinson beeinflussen. Forscher fanden heraus, dass diese winzigen Plastikpartikel eine chemische Verbindung mit Alpha-Synuklein eingehen, einem Protein, dessen Ablagerungen im Gehirn den Beginn von Morbus Parkinson markieren.

PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com