Neuer Einsteiger-Kurs Zhineng Qigong für Menschen mit Parkinson

Zhineng Qigong besteht aus schnell erlernbaren und einfachen Bewegungsabläufen, welche Körper und Geist auf natürliche Weise in Balance bringen. Diese Technik fördert den freien Fluss von Qi im Körper und hilft Heilprozesse auf natürliche Weise in Gang zu setzen, verbessert die Gesundheit, kräftigt das Immunsystem,
reduziert die Stressempfindlichkeit und verbessert die Gedächtnisleistung und die kognitiven Fähigkeiten.

Fortschritte beim Einsatz von fokussiertem Ultraschall zur Behandlung von Parkinson

In den letzten Jahren haben Forscher bedeutende Fortschritte bei der Verwendung von fokussiertem Ultraschall zur Behandlung von Parkinson gemacht. Diese nicht-invasive Technik bietet eine vielversprechende Alternative zu herkömmlichen Behandlungen und könnte insbesondere für Patienten von Vorteil sein, die für tiefe Hirnstimulation (DBS) nicht in Frage kommen oder diese nicht wünschen.

Neue Wege in der Bedarfsmedikation – ein Vortrag von Prof. Dr. Ceballos-Baumann

Der Vortrag thematisiert neue Ansätze in der Bedarfsmedikation für Parkinson-Patienten, die unter einem Nachlassen der Levodopa-Wirkung leiden. Diese sogenannten Off-Phasen treten auf, wenn die Wirkung von Levodopa nachlässt, bevor die nächste reguläre Dosis eingenommen werden kann. Betroffene erleben dabei nicht nur eine Verschlechterung der Beweglichkeit, sondern auch Einflüsse auf Stimmung, Missempfindungen, Schmerzwahrnehmung und Kreislauf.

PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com