![]() |
Meine tiefe Hirnstimulation
|
Die Tiefe Hirnstimulation (THS) wird zunehmend zur Behandlung von Parkinson und anderen Bewegungsstörungen eingesetzt. Diese Behandlungsmethode beinhaltet die Implantation von Elektroden in tiefe Hirnstrukturen, die mit einem Stromversorgungsgerät verbunden sind. Das Gerät ähnelt einem Herzschrittmacher und wird in die Brust implantiert. Es kann sowohl von Ärzten als auch vom Patienten ferngesteuert und angepasst werden.
Die Stimulationsparameter werden von einem Computer gesteuert, um Amplituden, Frequenzen und Impulsbreiten anzupassen. Häufige Ziele für THS bei Parkinson sind der Nucleus subthalamicus, der Globus pallidus interna und der ventrale intermediäre Kern des Thalamus.
Aktuelle Forschungen zeigen vielversprechende Ergebnisse für THS im Frühstadium der Parkinson-Krankheit. Eine fünfjährige Studie ergab, dass Patienten, die in den frühen Stadien THS erhielten, geringere Medikamentendosen benötigten und langfristige motorische Vorteile gegenüber einer Standardtherapie zeigten. Diese Studie deutet darauf hin, dass eine frühzeitige THS den Bedarf an komplexen Parkinson-Medikamenten reduzieren kann.
Fortschritte in der THS-Technologie haben zu einer erhöhten Flexibilität der Programmierung geführt, was die therapeutischen Vorteile potenziell verbessert.
Neue Entwicklungen, wie richtungsweisende THS-Elektroden, helfen, die Stromausbreitung auf Strukturen zu vermeiden, die Nebenwirkungen verursachen könnten. Die Kontrolle des Stroms zu einzelnen Kontakten auf einer THS-Elektrode ermöglicht es, das elektrische Feld zwischen mehreren aktiven Kontakten zu formen. Diese Fortschritte machen THS zu einer effektiven Behandlungsoption.
Immer mehr Experten auf diesem Gebiet haben in jüngster Zeit die neuesten Entwicklungen in der THS-Technologie hervorgehoben und ihre wachsende Bedeutung bei der Behandlung der Parkinson-Krankheit betont. Die Forschung konzentriert sich auch darauf, THS zur Verbesserung von Balance, Gang und posturaler Instabilität bei Parkinson-Patienten zu verwenden, was den sich immer weiter entwickelnden Anwendungsbereich der THS zeigt.
Der operative Eingriff selbst umfasst mehrere Schlüsselschritte:
Dieser operative Eingriff ist komplex und erfordert ein multidisziplinäres Team von Neurochirurgen, Neurologen, spezialisierten Krankenschwestern und manchmal Neuropsychologen. THS bietet keine Heilung von Parkinson, sondern ist eine Möglichkeit, Symptome zu managen und zu lindern, insbesondere wenn Medikamente nicht mehr ausreichend wirksam sind.
Weitere Artikel zum Thema “Forschung und Entwicklung”
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!