Das Magazin für alle Betroffenen, Angehörige, Selbsthilfegruppen und Therapeuten

Fokussierter Ultraschall - Vor- und Nachteile

Fokussierter Ultraschall – Vor- und Nachteile

Fokussierter Ultraschall Vor- und Nachteile Ein Beitrag von Jürgen Zender ​Der fokussierte Ultraschall bei Parkinson und essentiellem Tremor: Der fokussierte Ultraschall, auch bekannt als hochintensiver fokussierter Ultraschall (HIFU), ist eine nichtinvasive neurochirurgische Technik zur Behandlung von Parkinson. Bei dieser Methode werden gebündelte Schallwellen verwendet, um gezielt Bereiche im Gehirn zu stimulieren oder zu zerstören, die für die Parkinson-Symptome verantwortlich sind. Der fokussierte Ultraschall wird in der Regel zur Behandlung von Tremor eingesetzt, der ein häufiges Symptom bei Parkinson-Patienten ist. Vor- und Nachteile im Vergleich zur tiefen Hirnstimulation: Im Vergleich zur tiefen Hirnstimulation (THS) bietet der fokussierte Ultraschall mehrere Vorteile. Erstens ... Weiterlesen …

Videos der Woche

Lebenswege

Heather Kennedy

Humor und Parkinson

Dozittadie

1/23☀️Morgengymnastik

15 min.mit Gabi Fastner

Spritzen oder Schlucken? Kontinuierliche Infusion verlängert On-Phase um 1,7 Std. pro Tag

Spritzen oder Schlucken? Kontinuierliche Infusion verlängert On-Phase um 1,7 Std. pro Tag Ein Beitrag von Jürgen Zender Eine Phase-3-Studie ... Weiterlesen …

Freezing – wenn plötzlich nichts mehr geht

Freezing- wenn plötzlich nichts mehr geht Ein Beitrag von Jürgen Zender Was versteht man unter Freezing Freezing ist ein Phänomen, ... Weiterlesen …

Erfahrungsbericht über das Heilfasten nach Buchinger

Erfahrungsbericht über das Heilfasten nach Buchinger Ein Beitrag von Karin Grote-Westrick Erfahrungsbericht über das Heilfasten nach Buchinger Beweggründe Heilfasten ... Weiterlesen …

Alle Beiträge in chronologischer Reihenfolge

Die Beiträge nach Themen geordnet findest Du hier: Themen-Seite

Fokussierter Ultraschall – Vor- und Nachteile

Fokussierter Ultraschall - Vor- und Nachteile
Fokussierter Ultraschall Vor- und Nachteile Ein Beitrag von Jürgen Zender ​Der fokussierte Ultraschall bei Parkinson und essentiellem Tremor: Der fokussierte Ultraschall, auch bekannt als hochintensiver fokussierter Ultraschall (HIFU), ist eine nichtinvasive neurochirurgische Technik zur Behandlung von Parkinson. Bei dieser Methode werden gebündelte Schallwellen verwendet, um gezielt Bereiche im Gehirn zu ... Weiterlesen …

Spritzen oder Schlucken? Kontinuierliche Infusion verlängert On-Phase um 1,7 Std. pro Tag

Spritzen oder Schlucken? Kontinuierliche Infusion verlängert On-Phase um 1,7 Std. pro Tag
Spritzen oder Schlucken? Kontinuierliche Infusion verlängert On-Phase um 1,7 Std. pro Tag Ein Beitrag von Jürgen Zender Eine Phase-3-Studie hat gezeigt, dass eine kontinuierliche L-Dopa-Infusion bei Parkinson-Patienten mit motorischen Fluktuationen Vorteile gegenüber einer oralen Therapie bietet. Die kontinuierliche Gabe verlängerte die "gute On-Zeit" ohne störende Nebenwirkungen um täglich 1,7 Stunden ... Weiterlesen …

Freezing – wenn plötzlich nichts mehr geht

Freezing - wenn plötzlich nichts mehr geht
Freezing- wenn plötzlich nichts mehr geht Ein Beitrag von Jürgen Zender Was versteht man unter Freezing Freezing ist ein Phänomen, das bei der Parkinson-Erkrankung auftritt und eine Gangstörung verursacht. Es wird auch als "Einfrieren" bezeichnet, da es den Betroffenen das Gefühl vermittelt, als ob ihre Füße am Boden festkleben würden ... Weiterlesen …

Erfahrungsbericht über das Heilfasten nach Buchinger

Erfahrungsbericht über das Heilfasten nach Buchinger
Erfahrungsbericht über das Heilfasten nach Buchinger Ein Beitrag von Karin Grote-Westrick Erfahrungsbericht über das Heilfasten nach Buchinger Beweggründe Heilfasten liegt absolut im Trend und ich hatte schon viel darüber gehört und gelesen. Unser gesamtes „System“ ist seit Anbeginn auf längere Phasen „ohne Nahrung“ ausgerichtet. In der heutigen Zeit isst man ... Weiterlesen …

Tischtennis als Selbsthilfe

Tischtennis als Selbsthilfe
Tischtennis als Selbsthilfe Ein persönlicher Kommentar von Jürgen Zender Auch heute bin ich, Jürgen Zender, wieder in unserer Sporthalle im Münchner Osten und nehme wie jeden Montag und Donnerstag am Tischtennistraining teil. Hier treffen sich fast ein Dutzend Spielerinnen und Spieler, und gemeinsam bringen wir uns ein paar Runden lang ... Weiterlesen …

PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com