![]() |
LSVT BIG© als nicht-medikamentöse TherapieTeil 1 |
Folge einem manuell hinzugefügten Link
Weitere Artikel aus der Rubrik ” nicht medikamentöse Therapie”

“Heute schon rückwärts gelaufen?”
Wie nicht-medikamentöse Tricks helfen können besser zu laufen Es kommt manchmal vor, dass beim Gehen einer meiner Füße ein Eigenleben entwickelt und anfängt sich zu verdrehen. Die Muskeln werden steif, ...

“Keep Moving” – Mit asiatischer Kampfkunst gegen Parkinson
keep-moving-mit-asiatischer-kampfkunst-gegen-parkinson Claudia: Natürlich, das mache ich gerne. Ein Physiotherapeut :in ist ein Gesundheitsprofi, der Patienten dabei hilft, Beweglichkeit und Funktion zu verbessern, Schmerzen zu reduzieren und besseres Gleichgewicht und Koordination ...

Aktiv leben mit Parkinson
Alle Welt spricht in dieser Zeit von der wichtigen Ressource Sport bei neurologischen Erkrankungen. Überall bilden sich Bewegungsgruppen und die Informationen über diese wichtige Säule für die Behandlung von Parkinson, ...

Bewegungstraining für Parkinson Patienten
Privatdozent Doktor Heiko Gaßner vom Universitätsklinikum Erlangen, hat gemeinsam mit der Regionalgruppe Erlangen der Deutschen Parkinson Vereinigung ein Bewegungstrainings-Konzept für Parkinson Patienten entwickelt. Damit die Patienten auch nach der Reha ...

Bioelektronischer Filter soll den Tremor unterdrücken
neues minimal-invasives Verfahren aus den Niederlanden Ein "Bioelektronischer neurodegenerativer Filter" soll ohne großen operativen Eingriff den Tremor unterdrücken. Die neurodegenerative Filtertechnologie (DNF) ist eine niederländische Erfindung und soll die Lebensqualität ...

Die Neuverdrahtung des Gehirns
"Ich stelle mir meine Parkinson-Krankheit als eine Art Hirnverletzung vor - speziell an kleinen Teilen des Mittelhirns. Ich stelle mir vor, dass das Gesamtvolumen des geschädigten Bereichs etwa so groß ...