James Parkinson war fälschlicherweise der Annahme, dass die Krankheit keine Auswirkungen auf Geist und Psyche der Betroffenen hätte. Das war eine fatale Fehleinschätzung, haben doch neue wissenschaftliche Untersuchungen gezeigt, dass jeder dritte Parkinsonpatient im Verlauf der Krankheit eine Demenz entwickelt.
Diese sogenannte Parkinsondemenz tritt jedoch zumeist erst im Spätstadium der Krankheit auf und betrifft somit im Wesentlichen, aber nicht nur, Patienten im höheren Lebensalter
Aber was ist eigentlich eine Demenz?
Ganz allgemein gesprochen ist es ein fortschreitender Prozess im Gehirn, der zu einer Einschränkung der intellektuellen Fähigkeiten führt. Im Gegensatz zur Alzheimer Demenz ist weniger das Gedächtnis betroffen, sondern eher die Hirnleistung.
Aber lassen wir uns doch von Professor Dr. med Matthias Maschke auf den neuesten Stand der Erkenntnisse bringen. Sein Vortrag wurde bei den sechsten Südwestdeutschen Parkinson Tagen 2022 in Kaiserslautern aufgezeichnet. Dabei handelte es sich um eine Veranstaltung der Parkinson Selbsthilfegruppe Jupa RLP -Süd
JuPa RLP -Süd ist eine ausgesprochen aktive Selbsthilfegruppe mit dem Schwerpunkt „jung an Parkinson erkrankt“, die ich jedem Ratsuchenden nur wärmstens ans Herz legen kann.
Im Frühjahr 2025 wurden bahnbrechende Studien zur Stammzelltherapie bei Parkinson veröffentlicht: Implantierte Dopaminzellen aus Stammzellen zeigten erstmals nachhaltige Wirkung – ohne schwere Nebenwirkungen. Sowohl embryonale Stammzellen als auch patienteneigene iPS-Zellen ...
Parkinson-Netzwerke vernetzen Ärztinnen, Therapeutinnen, Pflege und Selbsthilfe über alle Grenzen hinweg. Sie sorgen für bessere Versorgung, schnelleren Informationsaustausch und mehr Lebensqualität für Betroffene. Erfahre, wo es in Deutschland Parkinson-Netzwerke gibt ...
Australische Forschende zeigen: Ein gezielter Kupfer-Ausgleich kann bei Mäusen die SOD1-Fehlfunktion korrigieren und Beweglichkeit zurückbringen. Klinische Studien sollen jetzt klären, ob der Ansatz auch Menschen mit Parkinson hilft ...
Können die Nieren Auslöser von Parkinson sein? Eine aktuelle Studie deutet darauf hin, dass α-Synuklein bei eingeschränkter Nierenfunktion vom Körperfilter ins Gehirn gelangt ...
Ein Team internationaler Forscher hat eine vielversprechende Entdeckung gemacht, die das Potenzial hat, den Umgang mit neurodegenerativen Erkrankungen grundlegend zu verändern. Die Studie, veröffentlicht in der Fachzeitschrift Science Advances, beschreibt ...
Parkinson Stiftung gründet Patientenbeirat Ein Beitrag von Jürgen Zender Aus der Reihe Parkinson Brennpunkt Redaktion: Parkinson Journal — Stand: 16. Oktober 2025 Die Parkinson-Stiftung engagiert sich bundesweit für Forschung, Aufklärung und bessere Versorgung von Menschen mit Parkinson. Im Fokus stehen die Förderung innovativer Projekte, die verständliche Vermittlung von Wissen sowie ... Weiterlesen …
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!