wöchentliches Fitnessprogramm, Folge 1

Tai Chi, auch Tai Chi Chuan genannt, ist eine traditionelle chinesische Bewegungskunst, die auf sanften und fließenden Bewegungen basiert. Es ist eine ganzheitliche Praxis, die Körper, Geist und Atmung miteinander verbindet. Tai Chi wird sowohl als Kampfkunst als auch als Methode zur Förderung von Gesundheit, Entspannung und innerer Ausgeglichenheit praktiziert. Die Bewegungen werden langsam und kontrolliert ausgeführt, während die Aufmerksamkeit auf die Atmung und die Ausrichtung des Körpers gerichtet ist.

Cannabis und Parkinson – Pro und Kontra

Die Wirkung von Cannabis bei Parkinson ist ein aktives Forschungsgebiet, und es gibt verschiedene Erkenntnisse, die darauf hindeuten, dass Cannabis potenziell einige Vorteile für Menschen mit Parkinson haben könnte. Es ist jedoch wichtig anzumerken, dass weitere Studien erforderlich sind, um diese Ergebnisse zu bestätigen und die genauen Wirkungsmechanismen zu verstehen. Hier sind einige Erkenntnisse aus bisherigen Studien:

Selbsthilfe-Vielfalt – nutzen!

Die Parkinson Selbsthilfe-Landschaft in Deutschland ist so vielfältig wie undurchschaubar. Hunderte kleine und große, regionale und überregionale Vereine und Stiftungen bieten den an Parkinson Erkrankten ihre Hilfe an.

Katrin Wersing hat sich deshalb die Mühe gemacht, ausgewählte Initiativen, Selbsthilfeorganisationen und Stiftungen, die für Patient:innen mit Parkinson Begleitung, fachlich fundierte Informationen und 
Unterstützung anbieten, in einer überschaubaren Liste zusammenzustellen.

Online Akademie der Parkinsonstiftung

Es ist wichtig, dass Patienten ihre Krankheit verstehen, weil ein informierter und aufgeklärter Patient besser in der Lage ist, fundierte Entscheidungen über seine Gesundheit zu treffen. Hier sind einige Gründe, warum dies so wichtig ist: