
Sind die Nieren schuld?
Ein Beitrag von Jürgen Zender
Aus der Reihe Parkinson Brennpunkt
Sind die Nieren Schuld?
Autor: Jürgen Zender · Datum: 08.09.2025
Neue Forschungsergebnisse legen nahe, dass Parkinson seinen Ursprung nicht ausschließlich im Gehirn hat. Pathologisches α-Synuklein könnte sich in den Nieren ansammeln und von dort in das zentrale Nervensystem wandern.
Lange Zeit galt die Vorstellung, dass Morbus Parkinson ausschließlich im zentralen Nervensystem entsteht. Eine neue Studie stellt dieses Dogma nun infrage: Wissenschaftler fanden heraus, dass sich krankhaftes α-Synuklein auch in den Nieren ablagern und von dort ins Gehirn ausbreiten kann.
Die wichtigsten Ergebnisse
- Menschliche Proben: Ablagerungen von α-Synuklein in den Nieren von Patient:innen mit Lewy-Körper-Erkrankungen und Endstadium-Niereninsuffizienz (ESRD) – selbst bei Personen ohne neurologische Symptome.
- Mausmodelle: Die Injektion von α-Synuklein-Fibrillen in die Niere löste Veränderungen im Gehirn aus. Dieser Effekt verschwand, wenn die Nervenversorgung der Niere entfernt wurde.
- Genetische Modelle: Mäuse ohne α-Synuklein in den Blutzellen zeigten deutlich weniger Parkinson-ähnliche Schäden im Gehirn.
„Die Niere ist nicht nur Kollateralschaden – sie könnte die Quelle sein“, erklärt Studienleiter Zhentao Zhang.
Menschen mit chronischen Nierenerkrankungen könnten ein erhöhtes Risiko haben, an Parkinson zu erkranken. Für die Praxis bedeutet das: Eine gute Nierenversorgung, Kontrolle von Blutdruck und Diabetes, optimale Dialyse und die Vermeidung nierenschädigender Medikamente werden noch relevanter.
Zudem könnten sich neue Chancen für die Früherkennung ergeben, etwa durch Biomarker im Blut oder Urin, die eine periphere α-Synuklein-Belastung anzeigen.
Frage | Kernaussage |
---|---|
Hypothese | Die Niere kann ein Ausgangspunkt für pathologisches α-Synuklein sein. |
Evidenz Mensch | Ablagerungen in Nieren bei Lewy-Körper-Erkrankungen und ESRD. |
Evidenz Tier | Injektion in Niere → Hirnpathologie; Denervierung blockiert Effekt. |
Mechanismus | Gestörte Clearance in der Niere → Anstieg im Blut → Ausbreitung ins Gehirn. |
Risiko | Chronische Nierenerkrankung erhöht Parkinson-Risiko. |
Praxis | Nierenfunktion schützen, Biomarker erforschen, Prävention stärken. |
Take-away | Parkinson könnte seinen Ursprung außerhalb des Gehirns haben. |
Du möchtest über diesen Artikel diskutieren? Oder nachschauen ob es bereits eine Diskussion darüber gibt?
Dann ist das Forum unseres Partners
genau der richtige Platz für dich.
Beachte bitte, dass das Forum aus Sicherheitsgründen eine eigene Registrierung erfordert.
Viel Spaß beim Diskutieren.