Diagnose der Parkinson Krankheit

Ein Erklär-Video von Jürgen Zender

 

Die Diagnose der Parkinson-Krankheit basiert vor allem auf dem Gespräch mit dem Arzt und einer sorgfältigen körperlichen Untersuchung. Typische Anzeichen sind Zittern, Muskelsteifheit, verlangsamte Bewegungen und eine veränderte Körperhaltung. Bildgebende Verfahren wie das DaT-Scan oder eine MRT dienen dazu, andere Ursachen auszuschließen. Eine sichere Diagnose ist oft erst nach einiger Zeit möglich – entscheidend ist die Erfahrung des Neurologen und das genaue Beobachten der Krankheitszeichen im Verlauf.

Weitere Beiträge aus der Rubrik Erklär-Videos

PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com