Differentialdiagnose bei Parkinson
„Nicht jede Parkinson-Symptomatik ist gleich Parkinson. In diesem Video erfährst du, wie Ärztinnen und Ärzte die idiopathische Parkinson-Krankheit von atypischen und symptomatischen Parkinson-Syndromen abgrenzen. Wir schauen uns die Multisystematrophie (MSA), die progressive supranukleäre Blickparese (PSP), die Demenz mit Lewy-Körperchen (DLK) und andere wichtige Differentialdiagnosen an – ergänzt durch typische Zusatzuntersuchungen wie MRT, DaTSCAN und Ultraschall.“
Diagnose der Parkinson-Krankheit
Diagnose von Parkinson – früh erkennen, besser leben.“
In diesem Video erfährst du, worauf es bei den ersten Anzeichen der Parkinson-Krankheit ankommt. Von Zittern und Steifheit bis zu unsichtbaren Symptomen wie Schlafstörungen – verständlich erklärt und anschaulich dargestellt.
Anatomie der Parkinson Krankheit
In diesem Video tauchen wir tief in die Anatomie der Parkinson-Krankheit ein. Erfahre, welche Hirnregionen betroffen sind, was mit den Nervenzellen geschieht – und warum Dopamin dabei eine zentrale Rolle spielt. Einfach erklärt, visuell aufbereitet und wissenschaftlich fundiert.
Symptome der Parkinson Krankheit
„Symptome von Parkinson – früh erkennen, besser leben.“
In diesem Video erfährst du, worauf es bei den ersten Anzeichen der Parkinson-Krankheit ankommt. Von Zittern und Steifheit bis zu unsichtbaren Symptomen wie Schlafstörungen – verständlich erklärt und anschaulich dargestellt.
Geschichte der Parkinson Krankheit
In diesem Video erfahren Sie die geschichtlichen Hintergründe der Parkinson-Erkrankung, von James Parkinsons erster Beschreibung bis zur Klärung der Ursachen durch Dopaminmangel.