Das Magazin für alle Betroffenen, Angehörige, Selbsthilfegruppen und Therapeuten

Lebenswege

Nenad Bach

Humor und Parkinson

Blame it on the Parkinson´s

Gleichgewichtsübungen

mit Gabi Fastner

Erfahrungsbericht über das Heilfasten nach Buchinger

Erfahrungsbericht über das Heilfasten nach Buchinger Ein Beitrag von Karin Grote-Westrick Erfahrungsbericht über das Heilfasten nach Buchinger Beweggründe Heilfasten ... Weiterlesen …

Tischtennis als Selbsthilfe

Tischtennis als Selbsthilfe Ein persönlicher Kommentar von Jürgen Zender Auch heute bin ich, Jürgen Zender, wieder in unserer Sporthalle im ... Weiterlesen …

PingPongParkinson German Open 2023

PingPongParkinson German Open 2023 Ein Beitrag von Jürgen Zender PingPongParkinson German Open 2023 Vom 18. bis 21. Mai 2023 fand ... Weiterlesen …
Freezing - wenn plötzlich nichts mehr geht

Freezing – wenn plötzlich nichts mehr geht

Freezing- wenn plötzlich nichts mehr geht Ein Beitrag von Jürgen Zender Was versteht man unter Freezing Freezing ist ein Phänomen, das bei der Parkinson-Erkrankung auftritt und eine Gangstörung verursacht. Es wird auch als "Einfrieren" bezeichnet, da es den Betroffenen das Gefühl vermittelt, als ob ihre Füße am Boden festkleben würden. Etwa drei Viertel der Patienten mit der typischen Form der Parkinson-Krankheit, dem idiopathischen Parkinson-Syndrom, sind von Freezing betroffen. Die Krankheit führt zum Absterben bestimmter Nervenzellen im Gehirn, die Dopamin produzieren, einen Botenstoff, der für die Steuerung von Bewegungen wichtig ist. Das Fehlen von Dopamin führt zu den charakteristischen Symptomen der ... Weiterlesen …

Alle Beiträge in chronologischer Reihenfolge

Die Beiträge nach Themen geordnet findest Du hier: Themen-Seite

Mikrogarafie – das unbekannte Symptom

Mikrogarafie - das unbekannte Symptom
Mikrografie - das unbekannte Symptom Ein Beitrag von Jürgen Zender Mikrografie ist ein Symptom, bei dem die Handschrift kleiner und verkrampfter wird. Es kann ein frühes Warnzeichen für Parkinson sein1. Die Wörter liegen näher beieinander und die Buchstaben sind kleiner. Mikrografie kann auch ein Frühsymptom sein, das anderen motorischen Parkinson-Symptomen ... Weiterlesen …

Neurozentriertes Training im Alltag: Thema Augen

Neurozentriertes Training im Alltag: Thema Augen
Neurozentriertes Training im Alltag: Thema Augen Luise Walther setzt sich intensiv mit dem Themenkreis funktionelle Neurologie und neuronales Bewegungstraining auseinander. Der Einfluss deiner Augen Die Augen sind das Tor zur Welt und ein wichtiger Teil unseres Körpers. Sie sind ein wesentlicher Faktor bei der Wahrnehmung unserer Umgebung und beeinflussen auch ... Weiterlesen …

Aktuelles aus der Parkinsonforschung

Aktuelles aus der Parkinsonforschung
Aktuelles aus der Forschung Kausale und symptomatische Therapie im Fokus Ein Bericht von Jürgen Zender Aktuelles aus der Parkinson Forschung: Kausale und symptomatische Therapie im Fokus In der Forschung zur Parkinson-Krankheit wird derzeit an verschiedenen Ansätzen gearbeitet, um sowohl kausale als auch symptomatische Therapien zu entwickeln. Im Fokus stehen dabei ... Weiterlesen …

Thorsten Boomhuis über Rokittas Rostschreck Tischtennisturnier

Thorsten Boomhuis über Rokittas Rostschreck Tischtennisturnier
Thorsten Boomhuis über Rokittas Rostschreck Tischtennisturnier Ein Bericht von Jürgen Zender Thorsten Boomhuis, einer der Gründer von PingPongParkinson e.V., nahm am Wochenende zum ersten Mal am Rokittas Rostschreck PingPongParkinson-Turnier teil. Die Veranstaltung, die im niedersächsischen Eystrup stattfand, hat ihn nachhaltig beeindruckt. Boomhuis lobte die positive Atmosphäre und den Gemeinschaftssinn, der ... Weiterlesen …

ParkinsONTOUR-BUS – Gemeinsam stark gegen Parkinson

ParkinsONTOUR-BUS - Gemeinsam stark gegen Parkinson
ParkinsONTOUR-Bus: Gemeinsam stark gegen Parkinson Ein Beitrag von Jürgen Zender Die Selbsthilfegruppe Jupa-Rheinland-Pfalz gemeinsam mit der Deutschen Parkinsonvereinigung e.V. hat sich etwas Besonderes einfallen lassen. Mit der ParkinsONTOUR wollen sie im Jahr 2023 so viele Menschen wie möglich in Rheinland-Pfalz und im Saarland erreichen. Das Ziel der Veranstaltungsreihe ist es, ... Weiterlesen …

PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com