Thorsten Boomhuis über 

Rokittas Rostschreck Tischtennisturnier

Ein Bericht von Jürgen Zender

   

Thorsten Bommhuis

Thorsten Boomhuis, einer der Gründer von PingPongParkinson e.V., nahm am Wochenende zum ersten Mal am Rokittas Rostschreck PingPongParkinson-Turnier teil.

Die Veranstaltung, die im niedersächsischen Eystrup stattfand, hat ihn nachhaltig beeindruckt. Boomhuis lobte die positive Atmosphäre und den Gemeinschaftssinn, der während des Turniers herrschte.

Er betonte, dass es großartig war, zu sehen, wie sich alle Teilnehmer gegenseitig unterstützten und motivierten. Den Organisatoren sei es auch gelungen, in diesen Momenten an Mitglieder zu denken, die Wichtigeres zu tun hatten.

Boomhuis führte zahlreiche Gespräche mit, wie er sagte, beeindruckenden Menschen aus verschiedensten Bereichen und erhielt etliche positive Rückmeldungen für den PPP-Weg. Er bedankte sich bei den Unterstützern aus der Community und vergaß nicht, den unermüdlichen Einsatz seiner engsten Mitarbeiter:innen lobend zu erwähnen.

Boomhuis leidet, wie alle Teilnehmer des Turniers, an Parkinson. Er und sein großartiges Team von „echten Parkinson-Kämpfern“, Gisela Pazyna und Christoph De Martin, belegten einen starken 5. Platz unter 24 Teams.Besonders beeindruckt war er von Christoph, der trotz erheblicher Bewegungseinschränkungen seine positive Einstellung beibehielt und sich von dem Monster Parkinson nicht in die Knie zwingen ließ.

Tief bewegt war Boomhuis vom Einzug der Teilnehmer in die Halle und von der motivierenden Rede des Veranstalters Lars Rokitta. Die Veranstaltung war für ihn ein unvergessliches Erlebnis und hat ihm gezeigt, dass es trotz der Herausforderungen, die Parkinson mit sich bringt, noch viele Möglichkeiten gibt, am Leben teilzunehmen und Freude zu finden. Er bedankte sich bei allen Teilnehmern und Organisatoren des Rokittas Rostschutz PingPongParkinson-Turniers und freut sich schon auf die nächste Veranstaltung, die PPP German Open in Düsseldorf.

Bleib auf dem Laufenden.


0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Möchtest du den Artikel kommentieren oder etwas hinzufügen?

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com