![]() |
Thorsten Boomhuis überRokittas Rostschreck Tischtennisturnier |

Thorsten Bommhuis
Thorsten Boomhuis, einer der Gründer von PingPongParkinson e.V., nahm am Wochenende zum ersten Mal am Rokittas Rostschreck PingPongParkinson-Turnier teil.
Die Veranstaltung, die im niedersächsischen Eystrup stattfand, hat ihn nachhaltig beeindruckt. Boomhuis lobte die positive Atmosphäre und den Gemeinschaftssinn, der während des Turniers herrschte.
Er betonte, dass es großartig war, zu sehen, wie sich alle Teilnehmer gegenseitig unterstützten und motivierten. Den Organisatoren sei es auch gelungen, in diesen Momenten an Mitglieder zu denken, die Wichtigeres zu tun hatten.
Boomhuis führte zahlreiche Gespräche mit, wie er sagte, beeindruckenden Menschen aus verschiedensten Bereichen und erhielt etliche positive Rückmeldungen für den PPP-Weg. Er bedankte sich bei den Unterstützern aus der Community und vergaß nicht, den unermüdlichen Einsatz seiner engsten Mitarbeiter:innen lobend zu erwähnen.
Boomhuis leidet, wie alle Teilnehmer des Turniers, an Parkinson. Er und sein großartiges Team von „echten Parkinson-Kämpfern“, Gisela Pazyna und Christoph De Martin, belegten einen starken 5. Platz unter 24 Teams.Besonders beeindruckt war er von Christoph, der trotz erheblicher Bewegungseinschränkungen seine positive Einstellung beibehielt und sich von dem Monster Parkinson nicht in die Knie zwingen ließ.
Tief bewegt war Boomhuis vom Einzug der Teilnehmer in die Halle und von der motivierenden Rede des Veranstalters Lars Rokitta. Die Veranstaltung war für ihn ein unvergessliches Erlebnis und hat ihm gezeigt, dass es trotz der Herausforderungen, die Parkinson mit sich bringt, noch viele Möglichkeiten gibt, am Leben teilzunehmen und Freude zu finden. Er bedankte sich bei allen Teilnehmern und Organisatoren des Rokittas Rostschutz PingPongParkinson-Turniers und freut sich schon auf die nächste Veranstaltung, die PPP German Open in Düsseldorf.
Folge einem manuell hinzugefügten Link
Weitere Artikel aus der Rubrik „Bewegung als Therapie“

Aktiv leben mit Parkinson
Alle Welt spricht in dieser Zeit von der wichtigen Ressource Sport bei neurologischen Erkrankungen. Überall bilden sich Bewegungsgruppen und die Informationen über diese wichtige Säule für die Behandlung von Parkinson, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

International PingPongParkinson-VR Championship
Nachdem immer mehr "Parkies" sich unserem Projekt PingPongParkinson-VR angeschlossen haben und wir schon eine eigene Rangliste führen , war der Schritt zum ersten Turnier nur konsequent. Zukünftig soll an ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Rückenschmerzen im Alltag: Thema Job
Was wir über Schmerzen wissen Schmerzen sind multidimensional. Das bedeutet, dass unterschiedliche Faktoren eine Rolle spielen bei der Entstehung von Schmerzen. Warum haben wir eigentlich Schmerzen? Sie sind ein Warnsignal ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Die Neuverdrahtung des Gehirns
"Ich stelle mir meine Parkinson-Krankheit als eine Art Hirnverletzung vor - speziell an kleinen Teilen des Mittelhirns. Ich stelle mir vor, dass das Gesamtvolumen des geschädigten Bereichs etwa so groß ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Kickstart in 2023: Beginne dein Bewegungsjahr mit der Haltung eines Marathonläufers
Lass uns Deine Ziele in feste Gewohnheiten verwandeln Unsere Autorin Dr. Mareike Schwed hat sich mal wieder etwas ganz besonderes einfallen lassen. Sie weiß genau, wie wichtig Bewegung für uns, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Schlaf und Parkinson
Schlaf und Parkinson Vortrag zum Thema SCHLAFEN & PARKINSON anläßlich des Keep Moving Day 2022 Referent Dr. med. S. Regus aus dem Parkinsonzentrum in Beelitz-Heilstätten Schlaf und Parkinson Wer kennt ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!