
Neuroplastizität und ihre Bedeutung bei Parkinson
Neuroplastizität und ihre Bedeutung bei Parkinson Ein Beitrag von Jürgen Zender Das anpassungsfähige Gehirn und seine Relevanz für Parkinson-Patienten Einleitung Es ist erstaunlich, wie anpassungsfähig unser Gehirn wirklich ist. Frühere Annahmen, dass das Gehirn nach der Geburt unveränderlich ist, wurden widerlegt. Die Neuroplastizität, die Fähigkeit des Gehirns, sich neu zu organisieren und anzupassen, öffnet neue Türen in der medizinischen Forschung und Behandlung, insbesondere bei Krankheiten wie Parkinson. 1. Die wandelbare Natur des Gehirns Neuroplastizität illustriert, wie unser Gehirn seine Strukturen modifizieren kann, basierend auf Erfahrung und Aktivität. Egal ob auf mikroskopischer Ebene oder bei ganzen Gehirnregionen, diese Veränderungsfähigkeit hat weitreichende ... Weiterlesen …